Ausgabe März 2011, Walter Bucksch, www.volkstanzkreis-freising.de |
|
|
|
Ja wer im hintern Dorf a saubers Bauernmadl will håm |
|
|
|
Schrittfolge | |:DDD WW:| 2 mal, dann |:DWDW DDD WW:| 2 mal. |
Erläuterungen | |
Musikbeispiel | Hörprobe gespielt von Willi Bauer, Passau |
Musikquelle | CD MA.WK137.1 mit Gesang von Wolfgang.A.Mayer, erhältlich über www.isartaler-volkstanzkreis.de |
Verbreitungsgebiet | Mittelfranken |
Zeitliche Zuordnung | |
Aufzeichnung | |
Quelldatei | CD131 |
Liedtext | Ja wer im hintern Dorf a saubers Bauernmadl will håm, Der muaß a scheene, gräine, seid'ne Zipfelhaubn aufhåm |: A scheene, a gräine, der muaß a scheene, gräine, seid'ne Zipfelhaubn aufhåm :| Und wenn i amål mei seid'ne Zipfelhaubn vagiß, Frougt es Möidl glei wou'd seid'ne Zipfelhaubn is. |: Wou houst denn dei gräine, Dei scheene, gräine, seid'ne Zipfelhaubn heint? :| Üwa Nåcht, wennst bleibst, nou håb i a Bitt, Bring das nächste Mal dei seid'ne Zipfelhaubn mit. |: Denn wüst mit mir schloufn, dann muaßt dei scheene, gräine, seid'ne Zipfelhaubn aufhåm :| |
Textquelle | [4] , [7] bei den Hinweisen zu den Zwiefachen |