Ausgabe Dezember 2012, Walter Bucksch, www.volkstanzkreis-freising.de |
|
|
|
Da Melcherlbauer vo Ernsgaden |
|
|
|
Schrittfolge | DDDD WDD DDDD WW DWDW DWDW DDDDWW |
Erläuterungen | Ernsgaden liegt etwa 10 km östlich von Ingolstadt. |
Musikbeispiel | Hörprobe gespielt von Oskar Wagner |
Musikquelle | Private Tonaufnahme G. Böhm anläßlich der Zwiefachenveranstaltungen im Hilgerhof in Niederbrunn 16. Juni 2012 und im Bauernhausmuseum Erding am 23. Juni 2012. |
Verbreitungsgebiet | Niederbyern |
Zeitliche Zuordnung | |
Aufzeichnung | |
Quelldatei | CD170 |
Liedtext | Da Melcherlbauer vo Ernsgaden, der håd an Goaßbock g'hon. Da Melcherlbauer vo Ernsgaden, håd an Bock g'hon. Er låßt'n net gern aus'm Stoi, an Schådn hat a jedes Moi. Da Melcherlbauer vo Ernsgaden, håd an Bock g'hon. De Bäurin vom Nachbarhof führt d' Goaß zum Melcherlbock. De Bäurin vom Nachbarhof führt d' Goaß zum Bock. Vom letzten Moi håd sie no Angst, då håd a ihr an Rock ausgfranst. De Bäurin vom Nachbarhof führt d' Goaß zum Bock. Da Bock, der schaut de Goaß net o, weil as net schmecka ko. Da Bock, der schaut de Goaß net o, weil as net ko. Er rennt de Bäurin um, oh weh, sie reckt de Haxn glei in d' Höh. Da Bock, der schaut de Goaß net o, weil as net ko. Wås soll da Melcherlbauer sågn? Soi er sein Bock daschlågn? Wås soll da Melcherlbauer sågn? Soi er'n daschlågn? Da oanzig Bock in uns'ra Gmoa, der waar do z'schåd zum weggadoa! Wås soll da Melcherlbauer sågn? Soi er'n daschlågn? |
Textquellen | [7] , [8] bei den Hinweisen zu den Zwiefachen |