Ausgabe August 2014, Walter Bucksch, www.volkstanzkreis-freising.de |
|
|
|
Wassl-Päita-Bairischer |
|
|
|
Schrittfolge | |:WWDD WDD WDD WWDD WDD WW:| 2 mal, dann |:WDD WDD WDD WW:| 4 mal |
Erläuterungen | |
Musikbeispiel | Hörprobe gespielt von den Veldensteiner Musikanten |
Musikquelle | CD "Owa schau, schau" Volksmusik - mal so, mal so. Herausgeber Oberfpälzer Volksmusikfreunde e.V. Die CD ist z.Zt. vergriffen und taucht auf der Internetseite nicht mehr auf. |
Verbreitungsgebiet | Oberpfalz |
Zeitliche Zuordnung | |
Aufzeichnung | Komponiert von Peter Steger 1887-1953. |
Quelldatei | CD147 |
Liedtext | Ja, da Wassl-Peter is, der is a Ma(nn), Der recht sche aufspuin ka, der recht sche aufspuin ka(nn). Ja, da Wassl Päiter is a Ma(nn), Der recht sche aufspuin ka(nn), schee aufspuin ka(nn). |: Er spuit des Klarinett so guat, wia des ganz gwiß koa and'ra tuat, Er spuit sche auf für jung und oid, so daß des a an jedn gfoid. :| |
Textquelle | Gesetzt und getextet von Willi Bauer, Passau, 2014 |